Circus-News Archiv bis März 2000


März 2000 / Vier Eisbären ausgebrochen - erschossen

Nürnberg Ein Unbekannter ließ wohl vier Eisbären im Nürnberger Tierpark frei - und das, noch während der Zoo für Besucher geöffnet war! Dadurch und sowie durch die unmittelbare Nähe zu einem Ausflugslokal bzw. Biergarten zum raschen Handeln gezwungen, mußten die Tierparkangestellten die Tiere erschießen. Menschen wurden nicht angegriffen. Tierpark Nürnberg im Internet: Homepage Tiergarten Nürnberg


März 2000 / Plakate des "American Circus" geschändet

Nürnberg Unbekannte haben die Plakate des 'American Circus' mit Aufkleber wie z.B. "Kein Applaus den Tierquälern" geschändet. Hätten diese "Tierfreunde" sich nur einmal über dessen Tierhaltung und Vorstellung persönlich informiert! Elefantenhaltung ohne Fußfesseln, Pferde in luxoriöschen Einzelboxen; Kamele, Lamas, Zebras in großzügigen Freigehegen...


März 2000 / Chinesischer Staatscircus mit Jubiläum

München Der Münchener Abendzeitung zufolge feierte der Chinesische Staatscircus bei seinem Münchener Gastspiel den 500.000-sten Besucher seiner "Ying-Yang-Tour" in Deutschland.


März 2000 / Tiger biss 4-jährigen Arm ab - wieder angenäht

Houston/Texas Bengalische Tiger sind halt keine Haustiere. Trotzdem hielt sich ein Privatmann in den USA einen solchen Tiger als Haustier. Dieser biss nun seinem vierjährigen Neffen einen Arm ab, als dieser seine Hand in das Gehege steckte. Nachbarn und der Sohn des Hauses lenkten den Tiger daraufhin ab, holten das Armstück heraus und legten es auf Eis. Mittlerweile konnte dem Jungen sein Arm wieder angenäht werden, jedoch wird er ihn nicht mehr wie bisher benützen können.


März 2000 / my-tipp Spenden III

Klasdorf/Johannesmühle/Berlin Quasi in letzter Minute wurden vier Tiger der (in Auflösung befindlichen?) Zirkus Union Berlin vor der drohenden Einschläferung durch den Wildpark Johannesmühle gerettet. Zuvor hatte eben dieser Wildpark bereits sechs Bären von diesem Circus in seine Obhut übernommen. Trotz großzügiger Unterstützung des Deutschen Tierhilfswerkes und der Treuhand-Nachfolgerin BvS fehlen derzeit noch ca. DM 300.000,-- für den Umbau und Betrieb des ca. 2.500 m2 grossen Raubtiergeheges. Wer helfen will, der wende sich bitte an:

Quelle: Berliner Morgenpost 1999

März 2000 / my-tipp Spenden II

Wiesbaden Circus-Braunbären gehen auch mal in Rente. So geschehen jetzt bei Wiesbaden/Darmstadt, wo im Moment noch 2 Braunbären auf Ihr neues geräumiges Zuhause hoffen, jedoch fehlen derzeit noch ca. DM 150.000,-- zur Vollendung des neuen Freiluftgeheges. Wer Spenden will, wende sich bitte an nachfolgende Adresse:

Quelle: Hessischer Rundfunk

März 2000 / my-tipp Spenden I

München Lachen ist die beste Medizin. Daher gibt es z.B. die Klinik-Clown, die kranke Kinder zum Lachen bringen und so nicht unwesentlich zum Genesungsprozess bzw. zur Beschleunigung dessen beitragen. Wer diesen ehrenamtlichen Clowns per Spende unter die Arme greifen will, der Wende sich an nachfolgende Adresse:

Quelle: Plakat in Uniklinik München

März 2000 / my-tipp Interessante Circus-Newsgroup

München Für alle Circusfans und Artisten gibt es im Usenet eine interessante Newsgroup (=virtuelle Pinwand) alt.circus.arts . Reinschauen lohnt sich sicherlich, auch wenn derzeit hauptsächlich in Englisch kommuniziert wird.


März 2000 / Circustiger ausgebrochen

Warschau/Polen Nachdem Unbekannte den Raubtierkäfig eines polnischen Wandercircusses geöffnet hatten, machten sich drei bengalische Tiger auf und davon. Zwei von Ihnen wurden allerdings sehr schnell in Ihren Käfig zurückgetrieben, der Dritte jedoch entkam in ein Waldstück nahe des Vorortes Tarchomin. Von der gerufenen Polizei und dem Zwecks Betäubung herbeigerufenen Tierarzt in die Enge getrieben, griff er den Tierarzt an und verletzte diesen. Die Polizei tötete daraufhin den Tiger mit einer Schußsalve, dabei kam auch der Tierarzt ums Leben. Bislang unklar ist, ob dieser nun vom Tiger oder von Polizeikugeln getötet wurde.


März 2000 / my-tipp Weltweiter Circusfan-Chat

München Liebe Circusfans, liebe Besucher dieser Seiten. Jeden Mittwoch und Sonntag findet ein weltweiter, kostenloser Yahoo! Clubs circusstarsandfans-Chat statt. Hierzu muss man sich nur einmalig registrieren lassen und schon könnt Ihr mit Sinnesgefährten aus aller Welt gemütlich plaudern. Dem Englischen solltet Ihr allerdings schon mächtig sein. Wenn ich es richtig ersehe, immer um 20.00 Uhr MEZ (ohne Gewähr wegen der Zeitdifferenzen).


März 2000 / my-tipp Kostenloser Farbbildabzug von einer jpg-Datei (Bildformatdatei)

München Liebe Circusfans, liebe Besucher dieser Seiten. Jetzt noch ein weiterer Tipp: Ihr wollt z.B. eine Bilddatei aus meiner Galerie gerne als papierenen Farbbildabzug haben? Nun denn, da gibt es seit neuestem bei der Pixelnet AG die Möglichkeit, einen (leider nur einen !) absolut kostenlosen Abzug seines Lieblingsbildes im Format 9*13cm zu bekommen. Hinsurfen, Adressformular ausfüllen, Datei uploaden und zum Briefkasten schlendern ... .


März 2000 / my-tipp Automatisches Absuchen der Fernsehsender nach Circussendungen

München Liebe Circusfans, liebe Besucher dieser Seiten. An dieser Stelle will ich Euch wieder einmal einen weiteren privaten Tipp bzgl. Circus im Fernsehen geben. Desöfteren schon bin ich angesprochen worden, doch auch Termine bzgl. "Circus im Fernsehen" bekanntzugegeben. Dies war bislang jedoch nur mit sehr viel Zeitaufwand realisierbar.
Das ist ab sofort anders: Unter diesem Link findet Ihr ein Online-Fernsehprogrammguide, der Euch bei der Suche nach Eurem Lieblingssendungen helfen kann. Einfach dem Link folgen, kostenlos registrieren und Sender und Programmzeiten auswählen, Themen aus wählen (hier wohl sinnvoll "Tiere" und "Artistik") und ab geht die Post. Eruiert werden alle relevanten Sendungen der nächsten 4 Wochen. Kostenlos und unverbindlich versteht sich.


Februar 2000 / Bayerische Justiz ist auf den Elefant gekommen

München/Oberschleißheim Inhalt folgt ...


Februar 2000 / my-tipp Modernes Antiquariat bzgl. Circusbücher

München Liebe Circusfans, liebe Besucher dieser Seiten. An dieser Stelle will ich Euch einmal einen rein privaten Tipp bzgl. Internetrecherche nach Circusmaterialien/-utensilien geben: Schaut doch mal bei den Internetauktionen Ricardo oder eBay rein und suchen dort in der jeweiligen Suchmaske nach den Stichworten "circus", "cirkus" oder "zirkus". Ihr werdet erstaunt sein, was sich da so alles findet. Von Plakaten, Autogrammen, Büchern und Modellbausätze quasi alles, was das circensische Sammlerherz so begehrt. Und das nicht einmal teuer.
Mein persönlicher Favorit bzgl. gebrauchter Circusbücher ist jedoch Justbooks my-tipp, hier gibt es ausschließlich gebrauchte Bücher günstig zu kaufen.


Februar 2000 / Circus Aron + Circus Bellmondo gehen gemeinsam on tour

Mühldorf/Inn Der Circus Bellmondo (Markus Kaiser) geht nach einem Fehlstart in Mühldorf (die georderten Artisten kamen nicht) jetzt mit dem ebenfalls in Mühldorf/Inn neu gegründeten Circus Aron gemeinsam auf Tournee. Dies dürfte in meinen Augen für beide Unternehmen nur von Vorteil sein, denn jetzt können sie ein vollwertiges Programm ohne "Fremd-"Artisten und mit vielfältigen Tierarten präsentieren.


Februar 2000 / Circusbilder Ausstellung in München

München Margit Vogel, Circusfan und Sektionsleiterin von München und Landesleiterin von Bayern der Gesellschaft der Circusfreunde e.V. eröffnete am 10.02.2000 eine Bilderausstellung zum Thema "Blicke hinters Circuszelt" in der Haunerschen Kinderklinik München (U-Bahnstation Götheplatz). Dort trug Sie ca. 30 "Backstage"-Bilder der Circussse Krone, Roncalli, Roberto und FlicFlac, aus Ihrem Eigenbestand zusammen. Ein Foto (farbig, ca. DIN A3) ohne Rahmen ist für DM 120,-- zu erstehen; der Erlös fließt der Aktion "Das fröhliche Krankenzimmer e.V." Kinderbücherei der Haunerschen Kinderklinik zu.


Januar 2000 / Größtes Bigtop Deutschlands ?

Bayern Wegen der eklatanten Sturmschäden durch den "Jahrhundertsturm Lothar" mußte für das Tollwood-Festival eiligst ein Ersatzzelt organisiert werden. Dabei wurde das wohl größte Circuszelt Deutschlands (?) in windeseile (aha, daher kommt also der Begriff ;-) )aufgestellt und erst Mitte Januar 2000 wieder abgebaut. Hierbei handelte es sich um ein richtiges "Bigtop", einen schneeweißen 10(!!)-Master ohne innenliegende Sturmstangen mit den Dimensionen 45*90m, der Firma Euroschall. Dieses Zelt soll in naher Zukunft bis zu einem 16(!!)-Master ausbaubar sein. Bilder anbei.

********************************************************
Ich erhielt bzgl. obigen Beitrag nachfolgende Mail:
********************************************************

"Guten Tag Herr Holstein,

ich lese mal wieder sehr interessiert und freue mich über Ihre Beträge.

Deshalb möchte ich auch zur aktuellen Berichterstattung beitragen.
In Ihrem Beitrag: Januar 2000 Größtes Bigtop Deutschlands?

Zur Richtigstellung.

Die Firma Euroschall war nicht in der Lage ein Ersatzzelt für Tollwood zu stellen. Das Ersatzzelt gehörte n i c h t der Firma Euroschall. Es wurde von der Firma Dreamland kurzfristig aufgestellt, die auch in Zukunft für Tollwood die Zelte stellen wird.
Die Firma Euroschall hat den Auftrag für den Sommer 2000 von Tollwood nicht mehr bekommen.

Das Bigtop Deutschlands vermietet im übrigen die Firma deBoer.

Freundliche Grüße ;)"

*********************************************************
Ich danke für die Richtigstellung! (Autor ist mir bekannt)
*********************************************************


Januar 2000 / Neuer Circus am Start: Circus ARON

Bayern Ein weiterer Circus geht mit Beginn dieser Saison an den Start: Circus ARON. Gegründet von einem der Köllner-Söhne bereitet auch er gerade in einem weiteren Winterquartier in Mühldorf/Inn (unweit des Circus Bellmondo, siehe unten) seine Wägen entsprechend der bayerischen Landesfarben in weiß-blau auf. Auch diesem mutigen Unternehmer wünsche ich eine erfolgreiche und gesunde Saison/Zukunft. Bilder folgen im Frühjahr 2000.


Januar 2000 / Neuer Circus am Start: Circus Bellmondo

Bayern Einer der Söhne von Edmund Kaiser, Inhaber des gleichnamigen Circusses (Ed.) Kaiser, nämlich Markus Kaiser machte sich Anfang dieses Jahres mit einem kleinen Familiencircus selbständig. Hierzu bekam er einige Tiere und Fahrzeuge des Vaters, wird aber zukünftig unter dem Namen Circus Bellmondo touren. Derzeit werden im Winterlager Mühldorf/Inn die Wägen entsprechend umlackiert. Mitte Februar soll es dann in Waldkraiburg losgehen. Ich wünsche dem mutigen Unternehmer eine erfolgreiche und gesunde Saison/Zukunft. Bilder folgen im Frühjar 2000.


13. 01.2000 / "Mogli","Lulu" sowie "Csami" und "Seronga" dürfen bleiben

Erfurt/Dresden Aus dem Bundesumweltministerium wurde auf Nachfrage bekannt, daß die vier Dickhäuter jetzt doch in den Zoos (Erfurt bzw. Dresden) bleiben dürfen. Somit ist das juristische Tauziehen um die jungen afrikanischen Elefanten wohl endgültig geklärt. Den Tieren gehe es prächtig.


10.01.2000 / Unfall bei Circus Krone

München Bei Proben für das erste Winterprogramm (noch bis zum 31.01.2000) rutschte die 28-jährige Artistin K. Weisheit, Mitglied der wohl größten Hochseiltruppe "Geschwister Weisheit"® in 12 Metern Höhe ab und knallte auf eine Plattform. Anschließend blieb Sie am Seil hängen, bevor Sie ins Netz stürzte. Dabei brach Sie sich nach Münchner Zeitungsberichten zufolge zwei Rippen und liegt derzeit in einem Münchener Krankenhaus, ist jedoch schon wieder auf dem Weg der Besserung. Sie wird wohl noch bis Ostern ausfallen, die 7-Menschen-Pyramide auf dem Hochseil soll derweil nur 2 anstatt 3-stöckig aufgeführt werden.


26.12.1999 / Sturm "Lothar" zerstört in Süddeutschland Zirkuszelte

Bayern Über Frankreich und Süddeutschland wütete am zweiten Weihnachtsfeiertag der "Jahrhundertsturm Lothar" mit teilweise mehr als 210 km/h. Dabei wurden einige Zirkuszelte zerstört, so u.a. das Zirkuszelt des Circusfestivals in Paris, das Zelt des Weihnachtscircusses in Ulm sowie die Zelte des "Tollwood"-Spektakels in München. Allein an letzterem soll nach Informationen zufolge ein Schaden von mehr als 3 Mio DM (!!) entstanden sein. Das "Tiger Lillies Varieté" fällt deswegen nicht aus, es findet kurzerhand in einer Ersatzlokation statt. Für das Silversterspektakel wird eigens noch schnell ein 10(!)-Masten-Zelt aufgestellt.


tollwood01.jpg
48.970 bytes

tollwood02.jpg
55.149 bytes

tollwood03.jpg
49.695 bytes

tollwood05.jpg
45.759 bytes

tollwood06.jpg
51.500 bytes


19. 10.1999 / Die Affen sind los ...

Jüterbog/Brandenburg Ein von einem in Jüterbog gastierenden Circus ausgerissener Mantelpavian hält derzeit Polizei und Bevölkerung in Atem. Es wird geraten, sich von dem bissigen Tier fernzuhalten.

Impressum


Last updated: 28.07.2000 **  © R. Holstein 1999/2000 ** All rights reserved.