Dresden / Sachsen Ein ausgerissenes und sich in die Stadt verirrtes Zirkus-Pferd fingen letzten Freitag-Nacht zwei Polizeibeamte mit Hilfe von Zuckerstückchen ein. Anschließend wurde es einem Circus-Mitarbeiter des in Dresden-Gorbitz gastierenden Circusses Kelly übergeben.
München / Bayern In München haben unbekannte Täter sich einen "üblen Scherz" erlaubt, in dem Sie die Plakate eines Familien-Circusses einfach mit einen leuchtenden "Entfällt"-Aufkleber überklebten.
Das Vorgehen wurde zur Anzeige gebracht. Da die Polizei nicht ausschließen konnte, das es sich bei den Tätern um "militante Tieraktivisten" handele, wurde die Angelegenheit dem Staatschutz übergeben.
Wer hat etwas gesehen oder kann sachdienliche Hinweise machen? Ich bitte hiermit alle Circusfans, auf entsprechende Geschehnisse ein waches Auge zu werfen und ggf. zur Anzeige zu bringen.
München / Wald-Michelbach
*****************************************************
Sehr geehrte Frau Gerlach,
in der Nacht vom 14. auf 15. Juni 2000 sandten Sie mir ein Fax, dessen zweite Seite mein - scheinbar mitdenkendes - Faxgeräte sich weigerte, mir zukommen zu lassen.
In diesem Fax bezeichnen Sie sich als bekennende Tierschützerin ("Tierschutz Gerlach") als "Circus-Fan" und beschuldigen mich, in dieser Rubrick tierhalterische Mißstände zu verherrlichen.
Dieser Anschuldigung widerspreche ich hiermit auf das heftigste, denn an keiner Stelle habe ich hier etwas verherrlichend bzgl. Tierhaltung in Zirkussen oder Zoos geschrieben. Gerade durch die meineserachtens vorsichtige und zurückhaltende Nennung von Zwischenfällen fordere ich meine mündigen Leser zum gewissenhaften Umgang mit Tieren auf.
Ferner verbiete ich mir den Vergleich mit einem "skrupellosen Tierzerstückler".
Sofern Sie Kinder haben, haben auch Sie sicherlich diese anfangs in einem Gitterbett gebettet, dann in einen Laufstall gestellt/gesetzt, in einem Buggy angeschnallt oder sind mit diesen in Urlaub gefahren. Doch waren diese Kinder immer selbstbestimmt dabei?
Auf dieser Website geht es hauptsächlich um Circusse als Arangements, will heißen: Wagenpark, Zelte, Atmosphäre ... Wenn sich dieser Sinn/Gedanke Ihnen nicht erschließen sollte, so steht es Ihnen sicherlich frei, diesen Seiten fern zu bleiben.
Bewußt habe ich kaum Bilder von Tieren bzw. "tierischen" Darbietungen hier veröffentlicht.
Bitte senden Sie in Zukunft keine Faxe oder Briefe dieser Art, verteilen Sie keine Flugblätter ... denken auch Sie dabei an den/die Bäume, die dafür gefällt werden mussen und an denen sich keine Insekten mehr laaben, kein Vogel mehr seine Nachzucht aufziehen, kein Affe hin und her springen, kein Großwild mehr Schatten und Schutz finden kann sowie dessen Blätter nicht mehr den für alle so wichtigen Sauerstoff herstellen können.
Mit freundlichen circensischen Grüßen nach Wald-Michelbach
Holstein Ralf
PS: Im Gegensatz zu Ihnen erlaube ich mir keine voreilige Bewertung des Geisteszustandes/-niveaus meines Gegenübers.("... wessen Geistes Kind da spricht/schreibt ...")
Mein offener Brief an Frau Gerlach
*****************************************************
München
Genaue Adresse siehe Impressum
München / Bayern Erstmalig wird in München auf der Trabrennbahn in Daglfing ein Kamelrennen veranstaltet. Neben dem puren Rennbetrieb soll ein umfangreiches Rahmenprogramm mit riesigen orientalischen Zelten, Fakirshow-Einlagen ... abgehalten werden. Termin ist der 05.+06. August 2000, Karten sind ab sofort wie CTS im Vorverkauf erhältlich. Mehr Infos hierzu demnächst auf der Kamelrennen-Homepage.
Düsseldorf Der "Jahrhundertsturm Lothar" sitzt uns noch in den Gliedern, da wütete das Sturmtief "Ginger" über Deutschland (NRW) und zerstörte das Chapiteau des am Rheinufer in Düsseldorf gastierenden Circus Roncalli. Mehrere Vorstellungen mussten ausfallen, so daß ein beträchtlicher Schaden entstand.
Bundesweit Die Spezial-Suchmaschine Paperball durchsucht den Online-Blätterwald und ist somit als Quelle für tagaktuelle Zirkusnews sehr geeignet. Einfach in das Eingabefeld z.B. den Suchbegriff "Zirkus" (oder auch Circus, Manege, Clown ...) eingeben und sich auf die Ergebnisse freuen.
Hannover / Allgäu Die vier Elefanten des zur Zeit im bayerischen Allgäu gastierenden Circus Voyage testeten am Pfingstsonntag erfolgreich die "Exponale" - eine schmucke Brücke auf der Weltausstellung "EXPO 2000", auf Ihre Standfestigkeit. Zuvor mußten die Dickhäuter jedoch in einer KFZ-Werkstätte einzeln gewogen werden. Da die tatsächlichen Gewichte mit 2,1 bis 2,9 Tonnen unterhalb der 5 Tonnen Maximaltraglast der Brückenteile lagen, bekamen sie das "OK" von der Messeleitung. Damit wurde die "Elefantenwoche" auf der "EXPO 2000" geschlossen.
München / Bayern Auch dieses Jahr wieder gewährt der Zirkus Krone ADAC®-Mitgliedern einen Preisnachlass (Nur auf der Tournee, nicht im Winterbau!!). Hierzu muß an der Zirkuskasse lediglich der ADAC®-Mitgliedsausweis und Personalausweis vorgezeigt werden und schon erhalten max. 2 Erwachsene Eintrittskarten zum Kindertarif.
München / Bayern Auch dieses Jahr wieder veranstaltet der Circus Romano, Familie Hechenberger eine Zirkusschule für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren. Für die jeweils 5-tägigen Veranstaltung verlangen sie lediglich DM 199,-- incl. Vollverpflegung, Rund-um-die Uhr-Betreuung und Übernachtung. Details und Online-Anmeldung (!!) auf deren neuen Homepage.
Hannover Ab September kommt der "Circo do Brasil" zu einer Deutschlandtournee. Start ist in Hannover, weitere Orte sollen folgen. Mehr Infos auf dessen deutschsprachigen und bildreichen Homepage.
Berlin / Hoppegarten Am Sonntag den 16. Juli 2000 wird erstmalig eine mehr als tausendjährige Tradition der indischen Maharadscha in Europa gezeigt: Das Elefantenrennen 'Cup des Maharadscha'. Karten zwischen DM 15,-- und DM 30,-- können ab sofort via Internet bestellt werden. Veranstaltungsort ist der Berliner Hoppegarten.
Bayern / Königsdorf Kinderträume werden wahr: Fünf Tage lang können Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren Zirkusluft schnuppern und das bunte und aufregende Zirkusleben kennenlernen. Dabei probieren die Kinder unter fachkundiger Anleitung Ihre eigene Darbietung, egal ob nun Stelzenlaufen, Jonglieren, Balancieren oder eine Clownnummer und präsentieren diese dann in einer großen Abschlußgala in einem richtigen Circuszelt vor richtigem Publikum. Die Nachwuchsartisten wohnen derweil in einem Zeltlager. Anmeldungen ab sofort bei nachfolgenden Stellen:
Kreisjugendring Starnberg: 08151-148378
Kinderstätte Pullach: 089-7932723
Jugendbildungsstätte Königsdorf: 08041-76980
Bundesweit Der renommierte Sitzehersteller RECARO veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem Circus Krone einen Malwettbewerb für Kinder bis 12 Jahre unter dem Motto "Kleine Artisten". Gesucht wird das schönste Zirkusbild (ca. DIN A4). Einsendeschluss ist der 30. Juni 2000. Ausgespielt werden Preise im Wert von über 20.000 DM (darunter u.a. ein Wochenende beim Zirkus Krone zum Saisonfinale in Augsburg), mitmachen lohnt sich also!! Bitte schickt die Bilder an:
RECARO GmbH &Co.
Bayern / Grabenstätt Dem kleinen Familiencircus "Moreno-Liana" (immer noch in Grabenstätt/Chiemgau festsitzend) wurden Zeitungsberichte zufolge weitere Tiere weggenommen, da sich die Tierhaltung bzw. der Tierzustand im "Bettelzirkus" - so titulierte eine Zeitung dieses Unternehmen - innerhalb der vom Veterinäramt gestellten Frist nicht gebessert hatte. Mittlerweile lebe die Circusfamilie B. von der Sozialhilfe, da ein Circus, der nicht spielt, auch keine Gelder einspielen könne.
Osnabrück Zeitungsberichten zufolge dürfen die beiden Elefanten des Circus 'Giovanni Althoff' "Sikim" und "Samba" zumindest vorerst beim Circus bleiben. Die Stadt Osnabrück -untermauert von einem tierärztlichen Gutachten- hatte aufgrund von Haltungsmängeln eine Verfügung erlassen, dem Circus die beiden afrikanischen Elefantenkühe wegzunehmen, um sie in einem spanischen Safari-Park einzuweisen. Das Verwaltungsgericht Osnabrück hatte jüngst diese Verfügung vorerst aufgehoben.
Oberbayern In Deutschland touren derzeit ca. 350 große und kleine Circusse. Davon halten sich im Frühjahr 2000 allein gut 20 Unternehmen in und um München herum auf. Mnchen, die heimliche Circushauptstadt? Was schön sein mag für hiesigen Circusfans, zumindest für diejenigen, die sich auch mit kleineren Circussen "abtun", gerät leicht zum Überlebenskampf für die betroffenen Betriebe.
Zu den hier gesichteten Unternehmen gehören:
Berlin Ein weiterer Circus geht mit Beginn dieser Saison an den Start: Circus AEROLINA. Gegründet von Yvonne und Knut Muderack, die sich damit einen Kindheitstraum erfüllten. Die 29-jährige, Berliner Raubtierdompteurin beschreibt Ihren Circus als traditionellen Zirkus mit modernen Showelementen und hat ihn auf den Namen "AEROLINA" - einer Namensverschmelzung der drei betriebsteilen des ehemaligen Staatscircusses der DDR - getauft. Dieses Jahr geht es erstmals auf Tournee rund um Berlin. Von der Größe her ist es eher ein mittelständisches als kleines Unternehmen, immerhin 35 Angestellte, ein großer Wagenpark, reichhaltige Tierschau und ein gut zweistündiges Programm mit Jongleuren, Clown, Fakir, Raubtiere, Schlangen, Seilartistik ... kennzeichnen dies. Auch dieser mutigen Unternehmerin wünsche ich eine erfolgreiche und gesunde Saison/Zukunft.
Bayern / Freising Ein weiterer Circus ging mit Beginn dieser Saison an den Start: Circus Crocofant. Gegründet vom ehemaligen Inhaber des Circus HELLAS, M. Meise, gastieren sie nach einem Jahr ohne Circusbetrieb - damals lediglich mit seinen beiden Reitelefanten - wieder als Circus im Münchener Umland. Mit von der Partie sind die Elefanten aus dem Asterix-Film, sowie Henry Meise mit seinen Tigern. Der erste Eindruck ist sehr gut, denn alle Wägen sind einheitlich frisch gestrichen, die Plakate sind auffällig und schnell lesbar. Auch diesem mutigen Unternehmer wünsche ich eine erfolgreiche und gesunde Saison/Zukunft. Bilder folgen.
Bayern / Schwaig-Erding Ein weiterer Circus geht mit Beginn dieser Saison an den Start: Circus SALTON. Gegründet vom Bruder des Toni Kaisers (Circus Baldoni) gastieren die Jungunternehmer in ihrem schmucken 1-Master im Münchener Umland. Auch diesem mutigen Unternehmer wünsche ich eine erfolgreiche und gesunde Saison/Zukunft. Bilder folgen.
Thailand / ChonburiBei einer Elefantenvorführung in einem thailändischen Privatzoo wurde die in der ersten Reihe sitzende 23-jährige, britische Touristin aus Manchester durch einen offenbar wild gewordenen Elefantenbullen aufgespießt und dabei getötet. Ihr Vater sowie ihre zu Hilfe kommende, jüngere Schwester wurden dabei ebenso schwer verletzt. Der Dickhäuter schleuderte zuerst einen Pfleger mit seinem Rüssel zu boden und stürmte dann in die Zuschauermenge, dabei tötete er die junge Urlauberin mit seinen Stosszähnen.
Oberbayern Wie bereits Anfang des Jahres gemeldet, wollten der Circus ARON (S. Köllner) und Circus BELLMONDO (M. Kaiser) gemeinsame Sache machen. Doch jetzt trennten Sie sich bereits wenige Wochen nach deren Debuet wieder. Ob dies richtig war, wird die Zukunft zeigen. Bilder folgen.
Zürich Die Elefantenkuh "Ceyla" des Züricher Tierparks erwartet bis ca. Ende Mai 2000 ihr Elefantenbaby. Alle Internetnutzer können erstmalig bei einem so seltenen Ereignis per Webcam live dabei sein. Folgt einfach diesem Link.
Bundesweit Am 2. April hatte der Kinderfilm " Der Bär ist los" Premiere. In diesem spielt ein tschechischer Wanderzirkus und dessen Bär eine entscheidene Rolle. Sehenswert.
Hamm/Westfalen Ein weiterer Circus geht mit Beginn dieser Saison an den Start: Circus BARUK. Gegründet von Jonny Weisheit. Auch diesem mutigen Unternehmer wünsche ich eine erfolgreiche und gesunde Saison/Zukunft.
Bayern / Grabenstätt Ein kleiner Familiencircus wird derzeit in Grabenstätt behördlich festgehalten, da sein Fuhrpark offenbar nicht mehr straßentauglich ist. An 18 der 23 Wägen wurde laut Zeitungsberichten Mängel an Bremsen, Deichseln und / oder Reifen festgestellt. Ferner haben Behörden zwei Pferde abgeholt und auf einen Gnadenhof untergebracht. Die vier Brüder aus der traditionsreichen Circusfamilie B. wissen momentan nicht, wie es weitergehen soll, zu groß sind die Kosten für die anstehenden Reparaturen und zu schlecht der diesjährige Saisonstart.
Brasilien In der Vorstellungspause wollte sich ein kleiner Junge mit den Circuspferden fotographieren lassen. Auf den Weg dorthin kam er zu nahe an den Löwenkäfig heran. Die offenbar ausgehungerten Löwen nutzten die Gelegenheit und zogen den Bub mit ihren Pranken in den Käfig und fraßen Ihn vor den Augen der entsetzten Zuschauer auf. Die herbeigerufene Polizei erschoß vier der fünf Löwen und barg die Leichenreste. Der Circus (Wostok (?)) wurde zwischenzeitlich geschlossen.